Der Urlaub steht vor der Tür – Zeit, sich zu entspannen, neue Orte zu erkunden und die Seele baumeln zu lassen. Doch für viele Menschen, die sich gerade in einer Abnehmphase befinden, stellt die Urlaubszeit eine besondere Herausforderung dar. Vor allem bei einer Low-Carb-Ernährung kann der Gedanke an Buffets, exotische Spezialitäten und spontane Restaurantbesuche oft…
Autor: Angelika Wirth
Kosmetikerin & Ernährungsberaterin
Was genau ist Low Carb und was ist der Unterschied zur ketogenen Diät?
Die Begriffe „Low Carb“ und „ketogene Diät“ sind in letzter Zeit sehr populär geworden, besonders unter Menschen, die abnehmen oder ihre Gesundheit verbessern möchten. Aber was genau bedeuten diese Begriffe? Wie unterscheiden sie sich voneinander? Und warum sollte man überhaupt weniger Kohlenhydrate essen? In diesem Blogartikel werde ich eine detaillierte Einführung in die Low-Carb-Ernährung geben,…
Die Anti-Aging-Forschung: Einblick in Fortschritte, Trends und ethische Fragen
Die Anti-Aging-Forschung ist ein faszinierendes und sich schnell entwickelndes Gebiet, das sich mit der Frage beschäftigt, wie das Altern verlangsamt oder sogar umgekehrt werden kann. In Anbetracht der steigenden Lebenserwartung und des wachsenden Interesses an Gesundheit und Vitalität im Alter hat die Erforschung von Anti-Aging-Strategien in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Doch was…
Die epigenetische Uhr: Ein Einblick in unser biologisches Alter
Wir kennen alle das chronologische Alter, das einfach die Anzahl deiner Lebensjahre seit der Geburt misst. Aber vom biologischen Alter haben noch die wenigsten gehört. Während das chronologische Alter ein starrer Wert ist, der von Jahr zu Jahr ansteigt, erzählt das biologisches Alter eine ganz andere Geschichte – die Geschichte unseres tatsächlichen körperlichen Zustands. Hier…
Monatsrückblick August 2024: mein Blogabenteuer beginnt
Der Monat August ist bei meinen Business-Kolleginnen meist ein Sommerloch. Nicht bei mir, denn das war ein Monat, in dem bei mir wieder viel passiert ist, in positivem Sinne. Da in meinem Kosmetikstudio auch etwas weniger los ist im August, habe ich mich voll auf mein Blogabenteuer gestürzt. Ende Juli habe ich mich nämlich, noch…
Schüßler-Salze: Eine Einführung in die Welt der Biochemie nach Dr. Wilhelm Schüßler
In der Welt der Naturheilkunde und Alternativmedizin sind Schüßler-Salze ein fester Bestandteil. Diese Mineralsalze, die im 19. Jahrhundert von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler entwickelt wurden, sollen den Körper auf sanfte Weise dabei unterstützen, sein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen. Doch was steckt wirklich hinter dieser Methode? In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise durch…
Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll oder überflüssig?
In Deutschland boomt der Markt für Nahrungsergänzungsmittel: Über zwei Milliarden Euro werden jährlich für Kapseln, Pulver und Tabletten ausgegeben, die das Versprechen einer besseren Gesundheit in sich tragen. Doch während viele Konsumenten überzeugt sind, dass sie durch die Einnahme von Nahrungsergänzungen ihrem Körper etwas Gutes tun, gibt es erhebliche Zweifel an der Notwendigkeit und Sicherheit…
Abnehmen in den Wechseljahren
So funktioniert abnehmen mit Low Carb und Intervallfasten Die Wechseljahre bringen zahlreiche Herausforderungen für den weiblichen Körper mit sich. Bekannte Symptome in den Wechseljahren, wie Gewichtszunahme, ein niedriger Energielevel und Hitzewallungen sind nur ein Teil der Veränderungen. Zusätzlich spielt der Alterungsprozess eine bedeutende Rolle, wobei zwischen dem chronologischen und dem biologischen Alter unterschieden wird. Das…
Autophagie – wie unser Körper alte Zellen recycelt und sich selbst heilt
Die Bedeutung der Autophagie für Gesundheit und Gewichtsmanagement: Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „sich selbst essen“. Autophagie ist ein natürlicher Prozess, bei dem Zellen beschädigte oder unnötige Bestandteile abbauen und recyclen. Dieser Mechanismus hilft dem Körper, sich selbst zu reinigen, Zellfunktionen zu optimieren und alte oder defekte Zellteile zu entfernen, um…
5 Fragen die du dir stellen solltest, bevor du mit einer Ernährungsumstellung startest
Die Entscheidung, deine Ernährung umzustellen, ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines gesünderen und glücklicheren Lebens. Doch bevor du damit beginnst, gibt es einige zentrale Fragen, die du dir stellen solltest, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist und deine Ziele erreichst. Diese Fragen helfen dir, deine Motivation zu stärken, Hindernisse frühzeitig zu erkennen und…