Fun Facts über mich

Hier meine FunFacts, die du vermutlich noch nicht kennst.
Kommentiere gerne, welche Gemeinsamkeiten uns verbinden oder wo du schmunzeln musstest, weil dir das eine oder andere bekannt vorkommt.

  1. Ich wurde in München als mittleres von drei Kindern geboren.
  2. Als Kind wollte ich schon immer was mit Schönheit machen, zum Beispiel Friseurin; zum Leidwesen meiner Barbiepuppen, die ich regelmäßig verschönschlechtert habe. Zum Glück werden meine Kundinnen jetzt doch verschönert und verlassen zufrieden mein Institut.
  3. Meine erste Flugreise war im Alter von 10 Jahren nach Bulgarien an den Goldstrand mit meinen Eltern und Geschwistern.
  4. Mit 15 Jahren hatte ich einen Afro Look, ich sah aus wie „Schneckerl“ Prohaska.
  5. Ich habe ein paar Mal die Schule geschwänzt und meine Entschuldigungen selbst geschrieben.
  6. Mein Kinderheitstraum war immer ein eigener Laden, diesen Wunsch hab ich mir 2003 mit der Eröffnung meines Kosmetikinstituts in München-Ottobrunn erfüllt.
  7. Neben der Kosmetik fasziniert mich alles was mit Ernährung und gesunder Lebensweise zu tun hat und so habe ich mittlerweile eine zertifizierte Ausbildung zur Ernährungsberaterin und diverse Fortbildungen/Spezialisierungen absolviert, nicht nur für mich selbst, sondern um auch viele Menschen zu einer gesünderen Ernährung und bei der Abnahme zu unterstützen.
  8. 2013/2014 habe ich als WeightWatchers Coach viele Abnehmgruppen auf ihrem Weg zum Wunschgewicht begleitet und auch selbst 13 kg abgenommen.
  9. Pflanzen würden bei mir eingehen, hätte nicht mein Mann die Pflege derselben übernommen. Ich habe einfach keinen grünen Daumen.
  10. Ohne meine zwei Tassen Kaffee morgens, gehe ich nicht aus dem Haus.
  11. Mein Lieblingsgemüse ist Zucchini und mein Lieblingsobst sind Äpfel und alle Beeren (besonders Himbeeren).
  12. Was ich absolut nicht mag, sind Pilze (Schwammerl), Rosinen (Weinbeerl) und Lakritze.
  13. Von meinem ersten selbst verdientem Geld hab ich mir eine Stereoanlage gekauft.
  14. Mein erstes Konzert besuchte ich mit 15 Jahren, ABBA in der Olympiahalle in München. Damals als Teenager war das aber total uncool und so habe ich das niemandem erzählt.
  15. Mit zarten 19 Jahren hab ich meine erste Tochter geboren, mit 21 Jahren die zweite und mit 50 wurde ich zum ersten Mal Oma.
  16. Im Alter von 35 hab ich es nach vielen Versuchen, endlich geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören, darauf bin ich heute noch stolz, denn ich war schon sehr Nikotin abhängig.
  17. Bei meiner Tochter war ich Trauzeugin und durfte sogar beim Junggesellinnen-Abschied mitfeiern.
  18. Ich spreche fließend bayerisch, wenig Hochdeutsch und ein bisschen Englisch.
  19. Ich kann nicht Achterbahn oder andere schnelle Fahrgeschäfte fahren, da hab ich einfach Angst und mir wird schlecht.
  20. Früher hab ich die Schule gehasst, heute liebe ich Fort- und Weiterbildungen – am liebsten online – weil das so bequem ist. Ich liebe sowieso die neuen und modernen Medien und lerne gern neue Techniken kennen.
  21. Meine beste Schulfreundin und ich haben in der 4. Klasse Grundschule einen Eid geschworen, dass wir zusammen ins Kloster gehen. Das war aber, bevor wir angefangen haben, uns für das andere Geschlecht zu interessieren und so einen Meineid finde ich gar nicht so schlimm :-))
  22. Chemie und Geschichte waren die Fächer in der Schule, die ich am meisten gehasst habe. Das liegt vermutlich daran, dass ich mit Formeln nichts anfangen kann und zum anderen mich die Zukunft mehr interessiert als die Vergangenheit.
  23. Singen gehört nicht zu meinen Stärken, aber man kann ja auch was gern machen, worin man nicht sooooo gut ist. Deshalb singe ich meistens nur wenn ich im Auto allein unterwegs bin, oft auch nicht ganz so textsicher, aber das stört ja niemanden (solange das Dach vom Cabrio zu ist).
  24. Leider leide ich an „Aufschieberitits“; ich kann wirklich sehr viel erledigen und arbeite auch schnell, aber bis ich mal in die Gänge komme, das dauert eben.
  25. Seit über 23 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich, erst im Tennisverein und seit 2017 im Schützenverein als Schriftführerin und seit 2021 als Schatzmeisterin.
  26. Vor meinen Kreuzbandrissen hab ich aktiv Tennis gespielt, zwar nicht sehr erfolgreich, aber es hat Spass gemacht.
  27. Mit 35 Jahren hab ich erst das Skifahren gelernt und auch das mit viel Freude betrieben. Leider war dann auch diese Sportart durch meine diversen Knieverletzungen und OP´s für mich nicht mehr möglich.
  28. Dreimal hab ich mit dem Fahrrad (sogar ohne Akku) die Alpen überquert, vom südlichen Landkreis München bis zum Gardasee. Seit ich ein künstliches Knie habe, fahre ich jedoch eBike, aber immer noch ausgiebige Touren und Radurlaube.
  29. Meine Lieblingshaustiere sind Hunde, besonders Pudel. Ich hatte selbst schon drei Zwergpudelhündinnen, meine erste hieß „Trolli“, die zweite „Trixi“ und meine dritte „Sissi“ musste ich leider im Juni 2023 einschläfern lassen und ich vermisse sie immer noch sehr.
  30. Im Sommerurlaub fahren wir gern auf einen Campingplatz und mieten uns ein Mobilhome, da können wir leger und Komfort sehr gut miteinander verbinden. Hotels sind uns zu steif und Camping zu einfach, das Mobilhome liegt genau dazwischen, deshalb für uns einfach perfekt. Was jedoch nicht heißt, dass wir, gerade im Winter wenn wir ohne Fahrrad unterwegs sind, nicht auch in ein schickes Wellnesshotel fahren oder in die Sonne fliegen.
  31. Ich bin schon acht mal umgezogen.
  32. Mit meinen Geldscheinen hab ich einen Spleen, denn diese müssen ganz akribisch im Geldbeutel geordnet sein, absteigend und alle in einer Richtung.
  33. Wahrscheinlich eher ungewöhnlich als Frau, liebe ich Autos (am liebsten mit viel PS) und fahre sehr gerne und auch lange Strecken.
  34. Wir treffen uns regelmäßig mit Freunden zum Karten-Spiel-Abend und spielen „Izzelbrizzel“ – ich weiß gar nicht mehr wer von uns diesen Namen erfunden hat oder wie das Spiel richtig heißt, auf jeden Fall ist es lustig.
  35. Als echtes „Münchner Kindl“ wollte ich nie aufs Land ziehen, jetzt wohnen wir in einer sehr schönen gut 4000-Einwohner-Marktgemeinde und ich möchte nie mehr in die Stadt ziehen.
  36. Ich schau mir am liebsten Krimis an, die dürfen aber nicht zu blutig sein, sondern gerne lustig, wie z.B. alle Eberhofer Krimis, Hubert mit und ohne Staller oder Mord mit Aussicht. Auch Komödien und Reisedokumentationen mag ich sehr gern.
  37. Weihnachten sehe ich mir immer alle Sissi-Filme an, obwohl ich die Dialoge schon auswendig kann.
  38. Ich schreibe mir immer ganz brav Einkaufslisten und vergesse sie meistens zu Hause.
  39. Bei Handtaschen werde ich immer (oder meistens) schwach da kann man, respektive Frau, aber auch nicht genug haben und ich finde auch immer welche, sogar bei einer Fahrradtour im hintersten Bergdorf auf der Insel Kos, was auf wenig Verständnis bei unserem Guide geführt hat.
  40. Mücken und andere Stechviecher lieben mich, worüber sich mein Mann sehr freut, weil sie ihn dann in Ruhe lassen, wenn ich in der Nähe bin.
  41. Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn in der Küche Geschirr herumsteht, da bin ich penibel. Egal wie spät es wird wenn Besuch da ist, die Küche wird immer sauber gemacht und auch während des Kochens wird gleich immer alles weggeräumt.
  42. Bei schriftlichem Kram bin ich leider nicht sehr ordentlich, meine Ablagekörbe laufen immer über, das war auch schon so, als ich noch im Büro gearbeitet habe. Nur buchhaltungstechnisch wird immer gleich alles abgeheftet, weil ich sonst ewig am suchen bin, das möchte ich mir ersparen.
  43. Das Fernsehprogramm wirkt auf mich meist ermüdend und so schlafe ich oft schon auf dem Sofa ein. Wenn ich aber unterwegs oder abends noch am arbeiten bin, kann ich auch ewig auf bleiben.
  44. Ich liebe kochen, aber backe nicht gern, esse aber auch nicht viel Süßes.
  45. Im Herbst könnte ich jeden Tag Kürbissuppe essen, in allen Variationen.
  46. Ich werfe kein Essen weg, alles wird aufhoben, eingefroren oder aufgewärmt. Somit habe ich auch im Geschäft oft ein warmes Mittagessen.
  47. Ganz ungeschminkt gehe ich nicht aus dem Haus, außer vielleicht zur Mülltonne oder in den eigenen Garten.
  48. Ich fotografiere sehr gern und mach viele Selfies. In meiner Familie bin ich deshalb die „Omarazzi“ (statt Paparazzi).
  49. Auf Alkohol bekomme ich sehr oft Migräne, deshalb trinke ich auch nur wenig und bin meistens auch der Fahrer.
  50. Entscheidungen fallen mir total schwer, weil ich immer Angst habe, dass es doch die falsche war.
  51. Ich kann sehr chaotisch und dann auch wieder sehr diszipliniert sein.
  52. Ich fang oft viele Dinge gleichzeitig an und kann mich schwer nur auf eine Aufgabe konzentrieren.
  53. Ich schieße Luftpistole, im Januar 2024 wurde ich Schützenkönigin.

Von Angelika Wirth

Kosmetikerin & Ernährungsberaterin

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert