Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – die wohl süßeste Zeit des Jahres! Doch zwischen Adventskalender, Glühwein und opulenten Festmahlzeiten summieren sich die Kalorien schneller, als man „Plätzchen“ sagen kann. Aber keine Sorge: Wer auf der Suche nach köstlichen Leckereien ist, die nicht gleich die Neujahrsvorsätze gefährden, ist hier genau richtig. In diesem Artikel findest du kalorienärmere Weihnachtsplätzchen – ohne dass du dabei auf Geschmack und Festtagsstimmung verzichten musst. Also, schnapp dir die Schürze und lass uns backen!
Mandel-Zimt-Plätzchen
Zutaten:
- 150 g gemahlene Mandeln (ungeschält)
- 2 Eiweiße
- 2 EL Erythrit oder Xylit (kalorienarme Zuckerersatzstoffe)
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- eine Prise Salz
- etwas Wasser (bei Bedarf)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Eiweiße in einer Schüssel steif schlagen und dabei das Erythrit/Xylit langsam einrieseln lassen.
- In einer zweiten Schüssel die gemahlenen Mandeln, Zimt, Vanilleextrakt und eine Prise Salz vermengen.
- Die Mandelmischung vorsichtig unter den Eischnee heben, bis eine homogene Masse entsteht. Falls der Teig zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen.
- Mit einem Teelöffel kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und leicht flach drücken.
- Die Plätzchen für etwa 12-15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, da sie erst dann richtig fest werden.
Nährwerte (pro Plätzchen):
- Kalorien: ca. 35 kcal
- Kohlenhydrate: 1-2 g (je nach verwendetem Zuckerersatz)
- Eiweiß: 2 g
- Fett: 2,5 g
Diese Plätzchen sind eine leckere, gesunde Alternative zu herkömmlichen Weihnachtsplätzchen und bieten dennoch den weihnachtlichen Geschmack von Zimt und Mandeln!
Hier ist ein weiteres zucker- und kalorienarmes Rezept für Weihnachtsplätzchen:
Low-Carb Vanillekipferl
Zutaten:
- 150 g gemahlene Mandeln
- 50 g Kokosmehl
- 80 g Erythrit (gemahlen)
- 1 Ei
- 100 g kalte Butter oder Margarine (fettreduziert möglich)
- 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
- Eine Prise Salz
- Erythrit-Puderzucker zum Bestreuen (gemahlenes Erythrit)
Zubereitung:
- Den Ofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Gemahlene Mandeln, Kokosmehl, 80 g Erythrit, Salz und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen oder einem Handrührgerät kneten, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Das Ei unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Falls der Teig zu trocken ist, kann ein Esslöffel kaltes Wasser hinzugefügt werden.
- Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus Kipferl formen (mondförmig). Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Vanillekipferl etwa 10-12 Minuten im Ofen backen, bis sie leicht goldbraun sind. Vorsicht, sie sollten nicht zu dunkel werden.
- Die Kipferl nach dem Backen vollständig abkühlen lassen. Anschließend mit gemahlenem Erythrit-Puderzucker bestäuben.
Nährwerte (pro Kipferl):
- Kalorien: ca. 45 kcal
- Kohlenhydrate: 1-2 g (je nach verwendetem Zuckerersatz)
- Eiweiß: 1,5 g
- Fett: 4 g
Diese Low-Carb Vanillekipferl haben den klassischen Geschmack der beliebten Weihnachtsplätzchen, jedoch mit weniger Kohlenhydraten und Kalorien! Sie passen perfekt in eine kalorienbewusste Ernährung.
Haferflocken-Kokos-Makronen
Zutaten (für ca. 20 Stück):
- 100 g zarte Haferflocken
- 50 g Kokosraspeln
- 2 Eiweiße
- 2 EL Ahornsirup (oder ein kalorienärmerer Sirup wie Yaconsirup)
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Eiweiße steif schlagen, Ahornsirup und Vanilleextrakt vorsichtig einrühren.
- Haferflocken und Kokosraspeln unterheben, bis eine klebrige Masse entsteht.
- Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein Backblech setzen.
- Bei 160 °C (Umluft) ca. 12–15 Minuten goldbraun backen.
- Makronen auskühlen lassen – perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee!
Nährwerte (ca. Angaben):
- Kalorien: 45 kcal
- Eiweiß: 1,5 g
- Fett: 2,5 g
- Kohlenhydrate: 4 g
- Ballaststoffe: 0,5 g
Schoko-Dattel-Kekse ohne Mehl
Zutaten (für ca. 25 Stück):
- 150 g entsteinte Datteln
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Datteln in einem Mixer pürieren. Sollte die Masse zu fest sein, 1–2 EL warmes Wasser hinzufügen.
- Dattelpüree mit gemahlenen Haselnüssen, Kakaopulver, Ei und Backpulver zu einem Teig vermengen.
- Mit den Händen kleine Kugeln formen und auf ein Backblech setzen, leicht flach drücken.
- Bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12 Minuten backen.
- Abkühlen lassen – schokoladig, saftig und kalorienarm!
Nährwerte (ca. Angaben):
- Kalorien: 55 kcal
- Eiweiß: 1,2 g
- Fett: 3 g
- Kohlenhydrate: 6 g
- Ballaststoffe: 1 g
Die genauen Nährwerte kannst du anpassen, wenn du bestimmte Alternativen (z.B. weniger Sirup oder fettreduzierten Kakao) verwendest.
Mit diesen Rezepten genießt du die Weihnachtszeit mit leckeren Plätzchen und einem guten Gefühl!
Gerne könnt ihr eure kalorienarmen Rezepte unter diesem Beitrag mit uns teilen.
Ein Kommentar
Die Kommentare sind geschlossen.